Archiv der Kategorie: Unkategorisiert

Berlin im Film: Boxhagener Platz

Für den Regisseur Matti Geschonneck dürfte der heute anlaufende Film „Boxhagener Platz“ so etwas wie ein Haimatfilm sein – und damit vielleicht auch sein bisher wichtigster, persönlichster Film. Matti Geschonneck wuchs am Boxhagener Platz auf, und dürfte den „Boxi“ daher so gut kennen, wie seine Ostentasche Westentasche. Kurz zur Handlung: wir schreiben das Jahr 1968. […]

eine Kuppel, kleine Kuppel, keine Kuppel?

Es sieht so aus, als  bekämen die Schloß-Kritiker frisches Futter. Wenn ich mich recht erinnere, wurde doch ursprünglich mal der Eindruck vermittelt, das Berliner Schloß solle wieder aufgebaut werden – oder irre ich mich? Nun soll der Nachbau, der sowieso schon weniger mit dem Original gemeinsam hat, als vielen lieb wäre, weiter beschnitten werden. Das […]

BSR: Berliner Straßen und Gehwege bis Ostern sauber

Das klingt doch erstmal mal gut: die BSR will bis Ostern alle Berliner Straßen und Gehwege wieder sauber gemacht haben. Doch wann ist Ostern? Soviel schonmal vorab: Ostern liegt dieses Jahr auf dem ersten April-Wochenende. Mit dem Ziel, die Stadt noch vor Ostern von den Hinterlassenschaften des Winters befreuen zu wollen, hat die Chefin der […]

Tempodrom verkauft, Berlin zahlt drauf

Der Tagesspiegel bestätigt in seiner heutigen Online-Ausgabe, was zuvor schon als Gerücht kursierte: das Tempodrom ist verkauft, die für heute angesetzte Zwangsversteigerung des  Veranstaltungsortes am Anhalter Bahnhof ist vom Tisch: „Die Bremer Unternehmensgruppe KPS hat das insolvente Veranstaltungszentrum Tempodrom in Kreuzberg gekauft.“ [tagesspiegel.de] Eigentlich sollte dies eine gute Nachricht für alle Beteiligten sein – gäbe […]

Berlinale 2010 – Stars, Schnee und fast 400 Filme

Am morgigen Donnerstag öffnen die 60. Internationalen Filmfestspiele Berlin ihre Pforten. Den ambitionierten Besucher locken dieses Jahr fast 400 Filme aus 18 Ländern. Darunter werden unter Retrospektive und Hommage auch dieses Jahr wieder viele Klassiker der Filmgeschichte zu sehen sein, aber natürlich gibt es auch wieder viele Weltpremieren zu sehen – im Wettbewerb sind ganze […]

Winter in Berlin: die Rodelbahnen-Liste

Klar: wer hier wohnt, der kennt seinen Rodelberg. Allerdings ist ‚Berg‘ vielleicht nicht wirklich der passende Ausruck, wenn’s in Berlin um Wintersport geht: auch wenn einige Bezirke sich „…berg“ nennen, so ist der Begriff doch relativ – und Gäste wie Wahlberliner aus bergigeren Gegenden können sich ein Schmunzeln kaum verkneifen. Wer aber seine Kindkeit im […]

der Mediaspree-Bürgerentscheid

morgen (Sonntag, 13.07.2008) wird in Berlin mal wieder gewählt! Allerdings werden nicht alle Berlinerinnen und Berliner zur Urne geben – nur Kreuzberger und Friedrichshainer sind eingeladen, ihre Kreuzchen zu machen – der Volksentscheid bzw. der Bürgerentscheid in Friedrichshain-Kreuzberg um die Zukunft der Flußuferaber steht zur Abstimmung. Doch worüber wird überhaupt abgestimmt? Das scheint nur auf […]

und die Zeit rennt..

1 Jahr ist till in berlin .de jetzt online – und gerade mal 7 Einträge habe ich in diesen 12 Monaten hinbekommen! ..na immerhin ist das hier ja ’schon’ der achte Eintrag.. ..und was ist in diesen 12 Monaten alles passiert..? Die Berlinale war ’schon wieder’ in der Stadt, diesmal mit mehr Stars als jemals […]