Sommer in Berlin

Hast Du vor, im Sommer nach Berlin zu kommen? Super! Es gibt nur ein paar Dinge, die du wahrscheinlich über den Sommer in Berlin wissen solltest.

Sommer in Berlin – it’s alright

Wie Du vielleicht schon richtig vermutet hast: das obige Zitat stammt aus dem Text des Songs „Summer in Berlin“ von Alphaville. Die Band bezieht sich damit wahrscheinlich auf das typische Berlin-Gefühl, das viele Leute besonders im Sommer in Berlin erfahren. Einen Sommer in Berlin zu verbringen, ist vielleicht nicht die beste Wahl, die man je getroffen hat – man könnte ja auch am Strand abhängen – aber andererseits kann es auch sehr schön sein. Es ist in Ordnung.

Auf den ersten Blick ist Berlin vielleicht nicht die typische Wahl für einen Sommerurlaub. Die Stadt ist vielleicht nicht so schön wie andere Städte, es gibt keine richtigen Strände, abends kann es ziemlich kühl sein – und manchmal regnet es ein paar Tage lang. Insgesamt hat Berlin vielleicht nicht den besten Ruf für das, was man von einem „richtigen Sommerurlaub“ erwarten würde.

Aber das ist schon in Ordnung. Es ist schön, so wie es ist. Schließlich liegt die Schönheit im Auge des Betrachters – und auch wenn man einfach nur im Freien sitzt, in einem der vielen Parks, Bars und Cafés – das kann eine schöne Alternative zum Sandstrand sein. Aber fangen wir mal am Anfang an.

Berliner Sommer: Wetter und Klima

Berlin ist nicht gerade für seine heißen Sommertage bekannt, aber das Wetter kann im Sommer tatsächlich recht ’schön‘ sein – wenn man ’sonniges Wetter‘ als ’schönes Wetter‘ betrachtet. Die Temperaturen können über die 30°C-Marke klettern und mit etwas Glück gibt es ein paar sonnige Tage am Stück – manchmal sogar sonnige Wochen.

Eine beliebte Freizeitbeschäftigung im Sommer ist es, in einem Park abzuhängen. Die Menschen genießen es entweder, allein zu sein, ein Buch zu lesen oder ein Nickerchen zu machen – oder aber man trifft sich in kleinen oder großen Gruppen, machen ein Picknick, spielen Boule, grillt, oder triknt einfach ein paar Flaschen Bier oder Wein oder was auch immer.

Wenn es in der Stadt etwas wärmer geworden ist, kann man auch in den Abendstunden – oder sogar die ganze Nacht – gut draußen sitzen. Und in den meisten Berliner Bezirken ist es immer noch in Ordnung, abends draußen zu sitzen, etwas zu trinken oder sogar zu grillen. Ein spätes Abendessen vom Grill auf dem Gehweg ist nichts Außergewöhnliches. Man sollte sich aber darüber im Klaren sein, dass das Recht auf Ruhe in den Nachtstunden (nach 22 Uhr) höher wiegt als das Recht, sich im Freien zu vergnügen. Das kann manchmal zu Konflikten führen.

…Fortsetzung folgt…



Do you have and thoughts, suggestions, additional recommendations or comments? Please feel free to leave your comment below. Thank you!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert