Recycling von TV-Geräten, Computern, Elektronik, Batterien, Elektroschrott

Elektroschrott Recycling: Container mit TV-Geräten, Computerns, etc.

Elektroschrott Recycling: Container mit TV-Geräten, Computerns, etc. – Foto: T.Bortels/nuberlin.de

Vielleicht sind Sie für einen längeren Zeitraum in Berlin zu Besuch – oder vielleicht sind Sie sogar für immer hierher gezogen? Wie auch immer – diese Seite über Elektroschritt ist wahrscheinlich nur dann von Interesse, wenn Sie zumindest mehrere Tage in Berlin verbringen oder sogar hier wohnen, eine eigene Wohnung haben, die mit elektrischen und elektronischen Geräten aller Art ausgestattet ist. Und dann geht eines schönen Tages eines dieser elektronischen Geräte kaputt und Sie wollen es wegwerfen. Aber wo kann man in Berlin seinen alten Computer, Fernseher oder die Stereoanlage entsorgen?

Die erste Wahl sollte natürlich sein, defekte Geräte reparieren zu lassen. In Berlin gibt es relativ viele kleine Läden, wo Sie Ihr Gerät zur Reparatur abgeben können. Diese sind nicht unbedingt leicht zu finden. Aber vielleicht kennen Sie jemanden, der jemanden kennt… Und auch im Internet kann man fündig werden. Auf der Homepage des NABU findet man zum Beispiel eine Liste von Berliner Reparatur Cafés: berlin.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/recycling/32783.html

Wenn Sie Ihr defektes elektronisches Gerät nun dennoch entsorgen wollen – sei es ein Fernseher, ein Handy, ein Computer oder eine Stereoanlage – dann können Sie es einfach zu einem der BSR-Recyclinghöfe bringen. Ja, das ist kostenlos – Sie können es einfach dort abgeben – ohne Fragen zu stellen… Oder Sie fragen bei einem der größeren Elektro- oder Baumärkte nach: Mediamarkt, Saturn, Hellweg, Hornbach, Toom, Obi…

Und wenn Sie ein kaputtes Großgerät wie einen Kühlschrank oder eine Waschmaschine haben, müssen Sie sich nicht einmal Gedanken darüber machen, wie Sie es zur Mülldeponie bringen. Der Berliner Recyclingservice BSR kommt mWn vorbei und holt es ab. Und das Beste daran: Auch dieser Service ist mWn kostenlos. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite auf der BSR-Homepage: www.bsr.de/elektrogeraete-20292.php. Die Telefonnummer der BSR-Service-Hotline lautet 030 7592-4900.

Zu gut, um weggeworfen zu werden?

Wenn Ihre Elektro- oder Elektronikgeräte noch funktionieren, Sie sie aber trotzdem loswerden wollen, können Sie sie entweder an eine der vielen karitativen Einrichtungen spenden – oder Sie verschenken sie über diese Website „Tausch- und Verschenkmarkt“ der BSR.

Wichtiger Hinweis: Energiesparlampen (Neon- und LED-Lampen) gelten als Elektroschrott und dürfen nicht in die normalen Mülltonnen geworfen werden! Stattdessen können Sie sie in jedem Geschäft abgeben, das Energiesparlampen verkauft.

Siehe auch: die offizielle Informationsseite der BSR mit einer Liste aller Recyclinghöfe, Öffnungszeiten sowie einer interaktiven Karte unter www.bsr.de/recyclinghoefe-20503.php

» Zurück zur Hauptseite über Müll und Recycling in Berlin.



Do you have and thoughts, suggestions, additional recommendations or comments? Please feel free to leave your comment below. Thank you!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert