Müll & Recycling: Weihnachtsbäume

Weihnachtsbaum auf dem Fußweg

Weihnachtsbaum auf dem Fußweg - Foto: T.Bortels/nuBerlin.de

Wer mal im Januar in Berlin war kennt das Phänomen: ab Ende Dezember / Anfang Januar können hier und da auffällig viele Weihnachtsbäume auf den Gehwegen, an Straßenecken, Kreuzungen, Tramhaltestellen und manchmal sogar auch auf der Straße zu sehen sein. Das ist keine Berliner Interpretation einer imaginären schwedischen Tradition („KNUT“), sondern die offizielle und mehr oder weniger korrekte Art und Weise, wie man in Berlin Weihnachtsbäume entsorgt. In der Regel kommt die Berliner Stadtreinigung BSR früher oder später vorbei und sammelt die Bäume ein.

Wenn Sie also einen Weihnachtsbaum haben und diesen nach den Feiertagen loswerden wollen, stellen oder legen Sie ihn am besten zwischen dem 1. und 6. Januar an die Straße, und alles ist gut. Und selbst wenn Sie Ihren Baum nach dem 6. Januar an die Straße stellen, besteht die Chance, dass er von der Müllabfuhr (BSR) abgeholt wird.

Aber bitte achten Sie dabei darauf, dass Ihr Weihnachtsbaum nicht einfach irgendwo auf dem Fußweg liegt und ggf. den Weg versperrt, Insbesondere für ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen kann ein ‚wild‘ abgelegter Weihnachtsbaum ein Ärgernis sein – oder sogar zu einem unüberwindbaren Hindernis werden. DIe Berliner Fußwege sind nach Silvester sowieso häufig schon in einem schwierigen Zustand – da braucht es keine zusötzlichen Hindernisse.

Bitte achten Sie außerdem darauf, dass der Baum vollständig abgeschmückt ist. Lametta, Schleifchen oder Christabaumkugeln haben an einem auf der Straße abgestellten Weihnachtsbaum nichts zu suchen.

Was passiert mit alten Weihnachtsbäumen?

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass die von der BSR abgeholten Weihnachtsbäume im Berliner Zoo an Elefanten verfüttert werden. Das stimmt so allerdings leider nicht. Vielleicht war das früher mal der Fall, aber in der Regel werden die Bäume geschreddert und dann dem Biomüll zugeführt. Ungefähr ein Drittel der geschredderten Weihnachts­bäume wird dann zur Energieerzeugung in regionalen Biomassekraftwerke genutzt.

Als Futter eignen sich hingegen nur Weihnachtsbäume, die nicht in Benutzung waren – also Bäume, die zum Verkauf standen, aber nicht gekauft wurden.

Wann holt die BSR Weihnachtsbäume ab?

Die Berliner Müllabfuhr (BSR) hat ihren Weihnachtsbaumservice in den letzten Jahren erweitert. In diesem Jahr (2025) werden die Bäume zwischen dem 8. und 21. Januar abgeholt. Auf der Website der BSR können Sie den Termin für Ihre Straße mit einem interaktiven Kalendertool abfragen: www.bsr.de/weihnachten. Sie müssen nur Ihre Adresse eingeben und erhalten dann die Termine, an denen die BSR in Ihrer Straße die Weihnachtsbäume abholt.

Fröhliche Weihnachten!



Do you have and thoughts, suggestions, additional recommendations or comments? Please feel free to leave your comment below. Thank you!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert