Das Wetter in Berlin kann manchmal ziemlich anstrengend sein. Auf dieser Seite will ich die verschiedenen Berliner Wetterlagen zusammentragen. Die Seite ist im Aufbau…
Berliner Winter
Der Berliner Winter ist etwas speziell. In manchen Jahren kann man bis Ende November und/oder ab Mitte Januar bis spät abnds draußen sitzen. In anderen Jahren aber ist es einfach nur anstrengend. Man hat das Gefühl, dass da eine große graue Wolke von November bis Februar über der Stadt hängt. Hin und wieder regnet es, oder es nieselt, grieselt oder aber die Luftfeuchtigkeit ist so hoch, dass man gar nicht genau sagen kann, ob es nun regnet, oder nicht.
Und dann gibt es aber auch immer wieder die schönen, klaren Wintertage mit blauem Himmel und angenehmen Temperaturen.
Schnee ist ein eher seltenes Phänomen. In manchen Jahren schneit es ein paar Tage lang – und man hat das Gefühl, dass die Stadt im Ausnahmezustand ist. Die vermeintlichen Schneemassen werden dann auch tagelang nicht weggeräumt und an einigen Stellen bildet sich ein graue Rutschbahn aus gefrorenem Matsch.
…Fortsetzung folgt…
Haben Sie zusätzliche Empfehlungen, Ideen oder Vorschläge zu diesem Thema? Dann hinterlassen Sie doch bitte einen Kommentar. Danke schön!