Fernsehturm

Wegen des Corona Virus‘ waren viele Orte geschlossen – so auch die Sprachschule in der Kastanienallee – und auch der Imbiss – und sogar das Schild.
Eine Grabkerze und Blumen neben zwei Stolpersteinen in Berlin Mitte, Christinenstrasse.
Die Max-Schmeling-Halle in Berlin
Auf Instagram: https://www.instagram.com/p/BxYVcicngvI/
Tempelhofer Feld - Blick auf den Fernsehturm - Foto: T-Bortels/nuBerlin.de
Am Osterwochenende haben uns erste wärmende Sonnenstrahlen auf’s Tempelhofer Feld gelockt. Es war warm genug, ein einmal das Gelände ein wenig zu erkunden – und kühl genug, um nicht von Besuchermassen überrannt zu werden. Der Blick vom Tempelhofer Feld ist schon sehr besonders. Man hat ein ganz besonderes Berlin-Panorama um sich herum – hier mal […]
Fernsehturm Berlin Schoenhauser Allee - Foto: T.Bortels/nuBerlin.de
Blick auf den Fernsehturm von der Ecke Schönhauser Allee / Schwedter Straße – an einem schönen faulen Sonntagnachmittag im Oktober. Der Oktober war überraschend mild. An einigen Tagen kletterten die Temperaturen sogar über die 20°C-Marke und es fühlte sich eher an, wie ein später Spätsommer – ein Goldener Oktober.
Berliner Durchschnittsalter - Daten: Bestandsdaten Einwohnerregister Berlin" - CC BY 3.0 DE - Amt für Statistik Berlin -Brandenburg
Berlin ist eine verhältnismäßig junge Stadt. So scheint jedenfalls die allgemeine Meinung zu sein – und wenn man sich das Publikum auf den Straßen und Fußwegen in Wedding, Mitte, Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Kreuzberg und Neukälln ansieht, möchte man dieser Meinung zustimmen. Jugendliche und Junge Erwachsene, in manchen Bezirken auch mal mit Kinderwagen anzutreffen – das […]
Barack Obama in Berlin – er lobt Berlin, den Freiheitswillen der Stadt, den Freiheitswillen der Berliner – und er sagt den weltbekannten Satz: „Ich bin ein Berliner“ – allerdings nur als Zitat, aber immerhin. Am 26. Juni 1963 hielt der damalige US-Amerikanische Präsident John F. Kennedy seine historische Rede vor dem Schöneberger Rathaus und sagte die […]