„Die Programmidee der 36. Jüdischen Kulturtage Berlin repräsentiert ein Kaleidoskop. Der Begriff leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet übersetzt so viel wie: „schöne Formen sehen“. Dieses dynamische Prinzip wechselnder, ansprechender Formen spiegelt sich im bunten Programm wider. Weil die jüdische Geschichte auch eine Geschichte von Verfolgung ist, entwickelten sich die bildende Kunst, die Musik und die Literatur, die als Mittel zur Bewältigung und Verarbeitung persönlicher und kollektiver Schicksalsschläge dienten. Dies zeigt sich insbesondere im berühmten jüdischen Humor, den unter anderem Selbstironie und Respektlosigkeit auszeichnen. …“ (Text 2023)
Jüdische Kulturtage Berlin 2025
Donnerstag, 13. — Sonntag, 23. November 2025

Verschiedene Veranstaltungsorte in Berlin
Weitere Veranstaltungen: März 2025 | April 2025 | Mai 2025