Landwehrkanal von der Corneliusbrücke aus in Berlin Tiergarten.
Landwehrkanal von der Corneliusbrücke

Landwehrkanal von der Corneliusbrücke aus in Berlin Tiergarten.
Fernsehturm Berlin bei Nacht - Foto:T.Bortels/nuberlin.de
Nächtlicher Blick auf den Fernsehturm von der Zionskirchstraße aus in einer kalten, aber schönen Märznacht. DIe Bäume gehören zum Teutoburger Platz.
Seit Jahren wird am Prater und im Pratergarten an der Kastanienallee im Prenzlauer Berg gebaut. Und jahrelang hatte man das Gefühl, dass es nicht so richtig voran geht. Nun scheinen sich die Bauarbeiten aber doch dem Ende zu neigen – so ist zumindest mein Eindruck, wenn ich gelegentlich buchstäblich ‚von außen‘ einen Blick auf die Baustelle werfe. Ob das der tatsächlichen Situation entspricht kann ich nicht sagen. Wir werden sehen.
Hier auf dem Bild ist natürlich nicht wirklich der Biergarten / der Pratergarten zu sehen, sondern lediglich der Eingangsbereich des Prater-Geländes.
Siehe auch:
Die Rykestrasse im Prenzlauer Berg an einem kalten aber schönen Sonntagnachmittag Ende Januar. Blick auf den Wasserturm, im Hintergrund ist der Fernsehturm zu sehen.
Berlin Mitte Januar. Die Tage werden wieder länger, es wird wieder später dunkel. Im Tiergarten liegen noch letzte Schneereste und die Viktoria tront auf der Siegessäule.
An den Laternenpfählen sind Wahplakate zu sehen – in Berlin wird wegen der missglückten Wahl 2021 am 11. Februar in vielen Wahlbezirken die Bundestagswahl wiederholt.
Blick die Eberswalder Strasse hinunter in Richtung der Kreuzung Schönhauser Allee an einem lauen Dezemberabend. Eine Tram der Linie M10 fährt Richtung Westen, die Rücklichter des Feierabendverkehrs leuchten im Halbdunkel. Im Hintergrund ist einer der Flutlicht-Türme des Stadions im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark zu sehen.