Eine Liste von sehenswerten Ausstellungen in Berlin im Dezember 2025.
Falls Du eine Ausstellung vorschlagen möchtest nutze bitte dieses Formular. Danke!
Gemeinsam gemacht – Netzwerke der Kreativität in Kunst aus Japan
Humboldt Forum
„Gemeinschaftliche Kreativität hat in Japan und Ostasien eine lange Tradition. Gedichte entstanden bei Versammlungen und wurden häufig direkt an Ort…“
Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können
Wendepunkte deutscher Geschichte 1989 – 1848
Deutsches Historisches Museum
„Ausgehend von zentralen Schlüsselmomenten der deutschen Geschichte präsentiert das Deutsche Historische Museum einen Rückblick auf einschneidende…“
Berliner Höfe – Zwischen Alltag, Arbeit und Begegnung
Museum Ephraim-Palais
„Berliner Höfe haben viel zu erzählen. Spätestens seit der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert ist Berlin ein Anziehungspunkt für Menschen…“
Christian Marclay. The Clock
Neue Nationalgalerie
„„The Clock“ von Christian Marclay ist eine 24-stündige Videoarbeit, die durch ein Jahrhundert der Filmgeschichte führt. Seit seiner Premiere in…“
Delcy Morelos – Madre
Hamburger Bahnhof
„Die erste Einzelausstellung in Deutschland von Delcy Morelos präsentiert im Hamburger Bahnhof eine neue, raumgreifende Installation, die sich mit den…“
A Heart That Beats – Queere ukrainische Kunst im Fokus
Schwules Museum
„In der aktuellen globalen Beschäftigung mit der Ukraine kommt selten die Kunst in den Blick – und noch seltener die queere Community. Das Schwule…“
Petra Gall: Feuer + Flamme dem Patriarchat.
Petra Galls Fotos der Berliner FrauenLesben-Szene
Schwules Museum
„Der Aktivismus der FrauenLesben-Bewegung der 1980er und 1990er Jahre hat die Gesellschaft drastisch verändert. FrauenLesben kämpften für ökonomische…“
Milieudinge – von Klasse und Geschmack
Museum der Dinge
„Einkommensschere, Aufstiegsleiter, Fahrstuhleffekt – unser Sprechen über Gesellschaft ist durchzogen von Ding-Metaphern. Aber unsere Dinge stecken…“
Grundstein Antike – Berlins erstes Museum
Altes Museum
„Ein Besuch auf der Museumsinsel gehört heute für viele Besucherinnen und Besucher Berlins zum festen Programm. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1830…“