Eine Liste von sehenswerten Ausstellungen in Berlin im August 2025.
Falls Du eine Ausstellung vorschlagen möchtest nutze bitte dieses Formular. Danke!

Heavy Metal in der DDR
Museum in der Kulturbrauerei
„Lauter, härter, schneller – in den 1980er Jahren fasziniert Heavy Metal Jugendliche weltweit. Während im Westen Bands wie Metallica und Iron…“
She can kick it!
f³ – freiraum für fotografie
„Kaum ein Sport ist emotional derart aufgeladen wie Fußball, ganz besonders aber Frauenfußball. Er wurde belächelt, er wurde verboten. Selbst der…“
Nachrichten – News
Museum für Kommunikation Berlin
„Die erste umfassende Ausstellung über Nachrichten in Deutschland beleuchtet unser Verhältnis zu Nachrichten und zeichnet die historische Entwicklung…“
Rückenwind. Mehr Stadt fürs Rad!
Technikmuseum
„In der Ausstellung „Rückenwind. Mehr Stadt fürs Rad!“ dreht sich alles ums Radfahren in der Stadt. Im Mittelpunkt steht der Aufstieg des Fahrrads…“
Yoko Ono: Dream Together
Neue Nationalgalerie
„„YOKO ONO: DREAM TOGETHER“ in der Neuen Nationalgalerie ist eine Ausstellung mit Werken aus allen Phasen von Yoko Onos bahnbrechender…“
Die Vogel-WG
Die Heinroths, ihre 1000 Vögel und die Anfänge der Verhaltensforschung
Staatsbibliothek zu Berlin
„Die Ausstellung erzählt die außergewöhnliche Geschichte von Oskar, Magdalena und Katharina Heinroth und einer der ungewöhnlichsten…“
Vaginal Davis – Fabelhaftes Produkt
Gropius Bau
„20 Jahre nachdem die Künstlerin, Autorin und Performerin Vaginal Davis von Los Angeles nach Berlin zog, zeigt der Gropius Bau die erste umfassende…“
Fujiko Nakaya – Nebelskulptur
Neue Nationalgalerie
„Die Neue Nationalgalerie präsentiert in ihrem Skulpturengarten eine neue ortsspezifische Nebelskulptur der japanischen Künstlerin Fujiko Nakaya, die…“
Chris Levine: Inner Light
Camera Work
„Die Galerie CAMERA WORK präsentiert mit Inner Light die deutschlandweit erste Ausstellung des renommierten Lichtkünstlers Chris Levine. Levine ist…“
Klein, aber groß. Kinderbuchillustrationen aus dem Norden
Von Mumins, Monstern und fliegenden Bussen
Felleshus / Nordische Botschaften Berlin
„Willkommen in der fantastischen Welt der nordischen Kinderbücher! In einer einzigartigen Zusammenstellung präsentieren wir Werke von dreizehn…“
Im Visier! Lovis Corinth, die Nationalgalerie und die Aktion „Entartete Kunst“
Alte Nationalgalerie
„Zum 100. Todestag von Lovis Corinth beleuchtet die Alte Nationalgalerie in einer konzentrierten Ausstellung das Schicksal der Werke des Künstlers und…“
STRANGE! Surrealismen 1950–1990 aus den Sammlungen der Nationalgalerie
Sammlung Scharf-Gerstenberg
„Anfang der 1920er-Jahre entstand der Surrealismus – doch wann endete er? Einige setzen den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs als Ende der Bewegung an,…“
Widerstände – Jüdische Designerinnen der Moderne
Jüdisches Museum Berlin
„Die Ausstellung am Jüdischen Museum Berlin würdigt erstmals das Schaffen der deutsch-jüdischen Kunsthandwerkerinnen, die in einer von…“
Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können
Wendepunkte deutscher Geschichte 1989 – 1848
Deutsches Historisches Museum
„Ausgehend von zentralen Schlüsselmomenten der deutschen Geschichte präsentiert das Deutsche Historische Museum einen Rückblick auf einschneidende…“
Berliner Höfe – Zwischen Alltag, Arbeit und Begegnung
Museum Ephraim-Palais
„Berliner Höfe haben viel zu erzählen. Spätestens seit der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert ist Berlin ein Anziehungspunkt für Menschen…“
Delcy Morelos – Madre
Hamburger Bahnhof
„Die erste Einzelausstellung in Deutschland von Delcy Morelos präsentiert im Hamburger Bahnhof eine neue, raumgreifende Installation, die sich mit den…“
A Heart That Beats – Queere ukrainische Kunst im Fokus
Schwules Museum
„In der aktuellen globalen Beschäftigung mit der Ukraine kommt selten die Kunst in den Blick – und noch seltener die queere Community. Das Schwule…“
Petra Gall: Feuer + Flamme dem Patriarchat.
Petra Galls Fotos der Berliner FrauenLesben-Szene
Schwules Museum
„Der Aktivismus der FrauenLesben-Bewegung der 1980er und 1990er Jahre hat die Gesellschaft drastisch verändert. FrauenLesben kämpften für ökonomische…“
Milieudinge – von Klasse und Geschmack
Museum der Dinge
„Einkommensschere, Aufstiegsleiter, Fahrstuhleffekt – unser Sprechen über Gesellschaft ist durchzogen von Ding-Metaphern. Aber unsere Dinge stecken…“
Grundstein Antike – Berlins erstes Museum
Altes Museum
„Ein Besuch auf der Museumsinsel gehört heute für viele Besucherinnen und Besucher Berlins zum festen Programm. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1830…“