Between the Worlds. The private photo collection of Käte Frank 1928-1948
Im Rahmen des EMOP

Freitag 28. Februar 2025 — Sonntag 30. März 2025
Zwischen den Welten. Die private Fotosammlung von Käte Frank 1928-1948

Private Fotos eröffnen einen besonderen Einblick in das Leben jüdischer Menschen in den 1930er und 1940er Jahren. Während sie für familiäre Erinnerungen von großer Bedeutung sind, finden sie jedoch in der Öffentlichkeit bislang kaum Beachtung. Eine einzigartige Sammlung bilden die Fotografien von Käte Frank. Sie beginnen im Berlin der Weimarer Republik und spiegeln die Aufbruchsstimmung jener Jahre wider. Als junge Frau findet Käte Frank Anschluss an ein kosmopolitisches Umfeld. Anfang der 1930er Jahre bricht sie mit einer Freundin nach Spanien auf und erlebt in einer politisch linksorientierten Boheme neue Freiräume. 1933 versperrt die Machtübergabe an die Nationalsozialisten ihre Rückkehr nach Deutschland

Schöneberg Museum
Hauptstraße 40/42
10827 Berlin
WP Store Locator

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Weitere Ausstellungen: April 2025 | Mai 2025 | Juni 2025