„Berliner Höfe haben viel zu erzählen. Spätestens seit der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert ist Berlin ein Anziehungspunkt für Menschen aus anderen Regionen Deutschlands und aus anderen Ländern. Stadtgeschichte war also immer auch Migrationsgeschichte. Durch enormes Bevölkerungswachstum, räumliche Ausdehnung und bauliche Verdichtung ist Berlin wie keine andere Stadt von Hinterhöfen geprägt – ob als Wohnhöfe, Schulhöfe, Gewerbehöfe, Atelierhöfe, Hofgärten oder Hof-Restaurants. Ihre Geschichte ist vielfältig, genauso wie die Menschen, die sie beleben. Mit der Sonderausstellung „Berliner Höfe“ im 3. Obergeschoss des Museums Ephraim-Palais lädt das Stadtmuseum Berlin Sie dazu ein, diese Stadträume zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu erkunden. …“
Berliner Höfe – Zwischen Alltag, Arbeit und Begegnung
Freitag, 18. Juli 2025 — Sonntag, 18. Januar 2026

- 7 Euro (Einzel-Ticket)
- Eintritt frei für unter 18 Jahren oder mit Ermäßigung
- Dienstag – Sonntag 10 – 18 Uhr (auch an Feiertagen)
- Montags geschlossen
Museum Ephraim-Palais
Museum Ephraim-Palais
Poststraße 16
10178 Berlin
Poststraße 16
10178 Berlin
Weitere Ausstellungen: Juli 2025 | August 2025 | September 2025