„Eine große Sammlungspräsentation feiert das 120. Jubiläum der Künstlergruppe Brücke, die Kunst des Expressionismus und des Brücke-Museums. Am 7. Juni 1905 schlossen sich vier junge Architekturstudenten in Dresden zu der Künstlergruppe Brücke zusammen: Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl hatten keine künstlerische Ausbildung, doch sie nahmen sich selbstbewusst vor, gemeinsam die Kunst zu revolutionieren. Die Künstlergruppe – zu denen später auch Max Pechstein, Emil Nolde und Otto Mueller zählen sollten – strebte nach innovativen Ausdrucksmöglichkeiten fernab von akademischen Traditionen und suchte nach neuen Arbeits- und Lebensweisen. Zur 120. Feier des Brücke-Jubiläums hat das Brücke-Museum 120 Berliner*innen eingeladen, sich ihr Lieblingswerk aus dem Museumsbestand auszusuchen. …“
Künstler: Karl Schmidt-Rottluff, Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Fritz Bleyl, Max Pechstein, Emil Nolde, Otto Mueller, Max Kaus, Cuno Amiet
Öffnungszeiten
- Mittwoch – Montag: 11 – 17 Uhr
- Dienstags geschlossen