„Kaum war 1989 die Mauer gefallen, eigneten sich junge Hausbesetzer*innen, Künstler*innen, Galerist*innen und DJs aus Ost und West die Stadt an. Leerstehende Gebäude, Fabriken und Flächen wurden mit neuem Leben gefüllt, überall entstanden Clubs, Bars, Galerien, Ateliers und Studios. Musik vereinte eine Jugend, die von Freiheit und Anarchie träumte, und machte Berlin zum Epizentrum einer urbanen Nachtkultur. Die Berliner Club- und Galerienszene entwickelte sich zum Motor für die Wiederbelebung der Stadt…„
No Photos on the Dance Floor!
Berlin 1989 – Today
Freitag 13. September 2019 — Samstag 30. November 2019

c/o Berlin
Amerika Haus
Hardenbergstraße 22–24
10623 Berlin
Amerika Haus
Hardenbergstraße 22–24
10623 Berlin
Weitere Ausstellungen: Mai 2025 | Juni 2025 | Juli 2025