Black International Cinema Berlin 2024

Freitag, 22. — Sonntag, 24. November 2024

In einer Welt, die zunehmend von Spannungen und Missverständnissen geprägt ist, setzt das 39. Black International Cinema Berlin ein starkes Zeichen für Verständnis, Empathie und Kooperation. Unter dem Motto „Understanding and Appreciation“ und unter der Leitung von Prof. Donald Muldrow Griffith präsentiert das Fountainhead® Tanz Théâtre vom 22. bis 24. November 2024 die Werke internationaler Filmemacher. Im Marlene Dietrich Kinosaal des Rathauses Schöneberg Berlin wird die Kraft des Films als Medium der Diplomatie und des interkulturellen Austauschs gefeiert. Im Mittelpunkt stehen Filme und künstlerische Beiträge über Menschen aus der afrikanischen Diaspora und mit unterschiedlichen Hintergründen. Durch die Darstellung verschiedener Perspektiven und Lebensrealitäten bauen die Filme Stereotypen ab, fördern Empathie und stärken den interkulturellen Dialog. Sie bieten eine Plattform für ungehörte Stimmen, ungesehene Gesichter und schaffen Raum für kreative Ausdrucksformen aus verschiedenen Teilen der Welt. Ziel des Festivals ist es, Brücken zu bauen und den Dialog zwischen den verschiedenen Gemeinschaften anzuregen. Das Programm umfasst eine Vielzahl von Filmvorführungen sowie die begleitende Ausstellung „Footprints in the Sand?“ ExhibitionBerlin, die bis zum 31. Dezember 2024 in der Galerie des Rathauses Schöneberg Berlin zu sehen ist. …“ (übersetzt mit der kostenlosen Version von www.deepl.com/translator)

Marlene-Dietrich-Kinosaal
Marlene-Dietrich-Kinosaal
Rathaus Schöneberg (city hall)
John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin


Weitere Veranstaltungen: April 2025 | Mai 2025 | Juni 2025