Lange Nacht der Religionen 2025

Samstag, 13. — Sonntag, 14. September 2025

Die Lange Nacht der Religionen entstand im Jahr 2012 auf Initiative des Berliner Senats. Seitdem dient sie der Begegnung zwischen Menschen verschiedener Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen, verschiedener Herkünfte und Ansichten. Ihr Ziel ist es, das friedliche Miteinander in unserer pluralen Gesellschaft zu fördern und zu stärken. Berliner religiöse Vielfalt –– Urbane Großräume wie Berlin sind von kultureller, sozialer und religiöser Vielfalt geprägt. Diese Vielfalt ist gleichzeitig Herausforderung an ein friedliches Zusammenleben wie Chance für ein tolerantes Miteinander. Die Berliner religiöse Landschaft gehört zu den reichsten in Europa. Sie ist nicht nur durch christliche Kirchen, Muslime und Juden geprägt, sondern auch durch eine Vielzahl anderer religiöser Menschen, wie Hinduisten, Buddhisten, Bahai oder Sikhs, die durch Flucht, Vertreibung und Migrationsbewegungen in Berlin heimisch wurden. Neue Religionen wurden hier gegründet, alte neu belebt und wieder andere können wir bei ihrer Konsolidierung und Institutionalisierung beobachten. …“

various locations across Berlin


Weitere Veranstaltungen: August 2025 | September 2025 | Oktober 2025