„Die französische Hauptstadt war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Anziehungspunkt für Künstler*innen aus der ganzen Welt. Mit Paris Magnétique. 1905–1940 widmet das Jüdische Museum Berlin jüdischen Künstler*innen der Pariser Schule die erste große Ausstellung in Deutschland. Die Schau zeichnet mit rund 120 Werken in zehn Kapiteln nach, wie migrantische, oft marginalisierte Positionen als Teil der Pariser Avantgarde das heutige Verständnis der Kunst der westlichen Moderne prägten. Zu sehen sind Werke von bekannten und weniger bekannten Künstler*innen, von Marc Chagall, Amedeo Modigliani, Chana Orloff, Sonia Delaunay, Jacques Lipchitz und anderen. …“
Paris Magnétique 1905–1940
Samstag 25. Februar 2023 — Montag 1. Mai 2023

Jüdisches Museum Berlin
JewisJüdischesh Museum Berlin
Lindenstr. 9–14
10969 Berlin
Lindenstr. 9–14
10969 Berlin
Weitere Ausstellungen: Juli 2025 | August 2025 | September 2025